Lieferengpässe von Arzneimitteln

Lieferengpässe von Arzneimitteln  

Hin und wieder kommt es vor, dass wir Sie und andere Patientinnen und Patienten vertrösten müssen, weil Ihr verordnetes Medikament nicht vorrätig oder lieferbar ist. Die Ursache dafür sind zumeist Lieferengpässe. … mehr ...

Melatonin als Einschlafhilfe?  

Melatonin als Einschlafhilfe?  

Wenn es dunkel wird, steigt der Melatoninspiegel an, die Körpertemperatur sinkt und Müdigkeit macht sich breit – so die Theorie. Viele Menschen haben dennoch Einschlafprobleme und behelfen sich mit Melatonin-Sprays, -Säften oder -Kapseln. … mehr ...

Pharmazeutische Beratung bei Inhalatoren, Spritzen und Co.  

Pharmazeutische Beratung bei Inhalatoren, Spritzen und Co.  

Fast jeder kann Tabletten richtig einnehmen. Doch wie sieht es mit dem Umgang mit Inhalatoren oder etwa Insulin-Spritzen aus? Laut einer Forsa-Umfrage fühlen sich die meisten Patienten zwar auch bei der Anwendung komplizierter Arzneimittelformen sicher.… mehr ...

Warum viele Kinder Brokkoli nicht mögen

Warum viele Kinder Brokkoli nicht mögen

Wegen Brokkoli oder anderen Kohlsorten gibt es beim Essen immer wieder Streit, da vor allem Kinder das Gemüse nicht mögen. Ein Grund könnten die schwefelhaltigen, unangenehm riechenden Abbauprodukte sein, die beim Verspeisen des Kohlgemüse entstehen.… mehr ...

Vorsicht bei Nahrungsergänzungsmitteln  

Vorsicht bei Nahrungsergänzungsmitteln  

Wer regelmäßig Medikamente nimmt, sollte nicht unbedarft zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen. Denn es kann zu unerwünschten Wechselwirkungen kommen. Grund dafür sind die hohe Dosierung von pflanzlichen Stoffen, Vitaminen, Mineralstoffen oder Fettsäuren in den Präparaten. … mehr ...


  Vorherige Seite

- SEITE 2 VON 17 -

Nächste Seite  

Wird geladen
×