Sauna trotz Herzkrankheit?
Für Menschen, die unter Bluthochdruck, Rhythmusstörungen, Herzschwäche oder vergleichbaren Krankheiten leiden, kann ein Saunagang riskant sein. Durch die Sauna-Hitze wärmt sich der Körper stark auf. … mehr ...
Für Menschen, die unter Bluthochdruck, Rhythmusstörungen, Herzschwäche oder vergleichbaren Krankheiten leiden, kann ein Saunagang riskant sein. Durch die Sauna-Hitze wärmt sich der Körper stark auf. … mehr ...
Je älter Sie werden, desto weniger müssen Sie essen? Stoffwechselprozesse verlangsamen sich tatsächlich im Laufe des Lebens. … mehr ...
Der goldgelbe Agavendicksaft ist voll im Trend. Die Zuckeralternative aus Mexiko soll angeblich gesünder sein als herkömmlicher Zucker. Mitnichten! … mehr ...
Wenn es dunkel wird, steigt der Melatoninspiegel an, die Körpertemperatur sinkt und Müdigkeit macht sich breit – so die Theorie. Viele Menschen haben dennoch Einschlafprobleme und behelfen sich mit Melatonin-Sprays, -Säften oder -Kapseln. … mehr ...
Wer regelmäßig Medikamente nimmt, sollte nicht unbedarft zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen. Denn es kann zu unerwünschten Wechselwirkungen kommen. Grund dafür sind die hohe Dosierung von pflanzlichen Stoffen, Vitaminen, Mineralstoffen oder Fettsäuren in den Präparaten. … mehr ...
- SEITE 1 VON 11 -