KATEGORIE / Gesundheit

Sodbrennen vorbeugen

Druck in der Brust und ein saures Gefühl im Rachen – Sodbrennen ist ziemlich unangenehm. … mehr ...

Hausmittel für Kinder: Das hilft gegen Erkältung

Hausmittel für Kinder: Das hilft gegen Erkältung   Husten, Schnupfen, Fieber: Wenn Kinder erkältet sind, können Hausmittel helfen, die Beschwerden auf sanftem Weg zu lindern. Gegen eine verstopfte Nase wirken Dampfbäder, zum Beispiel mit Kamillenblüten oder Thymian. Halsschmerzen und Husten lassen sich oft mit Salbeitee bessern.… mehr ...

Office-Eye-Syndrom vermeiden Schon gewusst?

Für unsere Augen ist viel Zeit vor einem Bildschirm anstrengend. Wer jeden Tag viele Stunden auf den Laptop oder auf das Smartphone starrt, merkt deshalb schnell seine müden Augen. Unser Tipp: Machen Sie regelmäßig eine kleine Bildschirmpause oder lassen Sie den Blick schweifen, um die Augenmuskulatur wieder zu entlasten.… mehr ...

Alle zwei Wochen neu: Liste mit zuzahlungsfreien Arzneimitteln

Die Liste der zuzahlungsbefreiten Medikamente wird alle 14 Tage – immer zum 1. und 15. eines Monats – aktualisiert. Der Grund: Arzneimittelhersteller können zweimal im Monat ihre Preise ändern und auch die sogenannten Festbeträge und Zuzahlungsbefreiungsgrenzen der Krankenkassen können sich ändern.… mehr ...

Grippeschutzimpfung weiterhin möglich und sinnvoll

Entgegen mancher Annahmen macht eine Grippeimpfung auch im Februar noch Sinn. Warum? Die jährliche Grippewelle – also die Zeit, in der die meisten Menschen an einer Grippe erkranken – kann auch noch im März andauern. Nach der Impfung dauert es 10 bis 14 Tage, bis der Impfschutz vollständig aufgebaut ist.… mehr ...


  Vorherige Seite

- SEITE 9 VON 11 -

Nächste Seite  

Wird geladen
×