KATEGORIE / Gesundheit

Frühjahrsmüdigkeit loswerden

Die Natur blüht auf und trotzdem fühlen sich einige Menschen schlapp und müde. Das ist die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit. Nach der kalten Jahreszeit braucht der Körper Zeit, um aus der Trägheit herauszukommen. … mehr ...

Auf die Zeckensaison vorbereiten: FSME-Impfung

Zecken verstecken sich im Gras, Gebüsch oder im Unterholz. Durch einen Biss können sie Viren übertragen, die eine Gehirn-, Gehirnhaut- oder Rückenmarksentzündung auslösen können. Deshalb empfiehlt die STIKO eine Impfung gegen die sogenannte Frühsommer-Meningoenzephalitis, auch als FSME bekannt. … mehr ...

Sport für die Herzgesundheit

Sport hält den Körper fit, insbesondere auch den Herzmuskel. Wer sich körperlich betätigt, verliert häufig Gewicht, baut Stress ab und sorgt so für eine bessere Herzgesundheit. … mehr ...

PCR-Test, Schnelltest und Selbsttest – Wo liegt der Unterschied?

Um eine mögliche Infektion mit dem Coronavirus nachzuweisen, gibt es mittlerweile verschiedene Arten von Tests. Der PCR-Test wird durch einen Nasen- oder Rachenabstrich von medizinischem Personal vorgenommen und im Labor ausgewertet. Er liefert dadurch die zuverlässigsten Ergebnisse. Auch Antigen-Schnelltests werden von geschultem Personal durchgeführt, die Auswertung erfolgt direkt vor Ort.
mehr ...

Sicheres Radfahren im Alter

Radfahren hält im Alter fit. Es trainiert die Ausdauer und Koordination und stärkt Muskeln und Gelenke. Wer sich nach langer Zeit wieder aufs Rad schwingt, sollte sein Fahrrad richtig einstellen: … mehr ...


  Vorherige Seite

- SEITE 8 VON 11 -

Nächste Seite  

Wird geladen
×